Alle Neune: Listen mit empfehlenswerten Brettspielen
Dorfromantik, Next Station: London und Fun Facts: Wir stellen euch die nominierten Brettspiele fürs Spiel des Jahres 2023 vor und werfen einen Blick auf die Empfehlungsliste.
Du bist auf der Suche nach interessanten und unterhaltsamen Familienspielen für 2023? In unserer Liste „Neue Brettspiele 2023“ stellen wir mehr als 15 Neuheiten vor, die sich lohnen.
Rückblick aufs Spielejahr 2022: Von den mehr als 50 ausführlich getesteten Brettspielen ist das unsere Top 10 bei den Familienspielen.
Kleine, neue Brettspiele für Familien, die du fast übersehen hättest. Wir stellen euch Fasanerie, Barrakuda und Co. in kurzen Beiträgen vor.
Welche unserer Brettspiel-Tests habt ihr am häufigsten auf Google gesucht und gefunden? Unsere Liste zeigt eure Favoriten der vergangenen Jahre.
Zeit und Lust, neue Spiele zu entdecken? In unserer Liste „Neue Brettspiele 2022“ haben wir mehr als ein Dutzend Neuheiten zusammengestellt. Für jeden Geschmack und jede Gruppengröße ist etwas dabei.
Ihr verreist und wollt ein paar Reisespiele für den Urlaub mitnehmen? In unserer Top-Liste haben wir Gesellschaftsspiele für die ganze Familie zusammengestellt, die besonders kompakt sind und in jeden Koffer passen.
Wir haben sieben aktuelle Würfelspiele ausgewählt, die variabel sind und dennoch mit einfachen Regeln überzeugen. Zwei weitere Würfelspiele aus dem Kennerbereich runden den Beitrag ab.
Brettspiele, die alleine Spaß machen: In unserer Liste „Spiele für 1 Person“ findest du neun Tipps für deinen nächsten Solo-Spieleabend.
Groß und Klein sitzen am Tisch, spielen Klassiker oder entdecken Neues: Was gibt es Schöneres als einen Spieleabend mit der Familie? Eine Liste mit einfachen, schnell zu lernenden Brettspielen.
Es gibt Brettspiele, die kennt einfach jeder. Und eigentlich sollte man unsere neun liebsten Spiele-Klassiker auch alle schon gespielt haben. Und wenn nicht, dann aber los!
Brettspiele zu Weihnachten verschenken, das ist immer eine gute Idee! Egal, ob großes Familienspiel oder was Kleines für Zwischendurch: Mit diesen Ideen aus der Brettspielelust-Redaktion liegst du auf der sicheren Seite.
Der Spieleabend kann beginnen, doch wer startet die erste Runde? Sollen wir das auslosen oder auswürfeln? Immer mehr Anleitungen haben kreative Vorschläge – wir listen die besten Startregeln auf.
Mehr als tausend neue Spiele haben die Verlage für die Spielemesse in Essen gemeldet. Wie in jedem Jahr stellt sich die Frage: Welche Spiele sollte man nicht verpassen? Hier kommt unsere Liste.
Bei diesen lustigen Brettspielen geht es nicht um den unbedingten Sieg, sondern der Spaß steht klar im Vordergrund. Nach dem Motto: Der Weg ist das Ziel und die Spieler verbringen gemeinsam eine gute Zeit am Spieltisch.
Alle gewinnen oder alle verlieren: Kooperative Spiele lassen uns gemeinsam gegen das Spiel antreten. Das schweißt zusammen, wenn die Mitspieler am Tisch an einem Strang ziehen. Koop ist ein Riesen-Trend: 2021 waren sowohl das Spiel des Jahres als auch das Kennerspiel des Jahres kooperativ. Wir listen die besten Brettspiele aus…
Spätestens seit Pandemiebeginn waren kaum noch große Spielerunden möglich. Doch wer Lust auf Gesellschaftsspiele hat, weiß: Es geht auch ohne. Ein „Alle Neune“ mit unterhaltsamen und spannenden Brettspielen für 2 Personen.
Gerade in Pandemie- und Lockdown-Zeiten ist Spielen für uns wichtiger denn je. Welche aktuellen Brett- und Kartenspiele wir in diesem Jahr am liebsten gespielt haben, stellen wir in diesem Beitrag vor.
Gelangweilt warten? Nein danke! In dieser Liste geht es um kompakte Restaurant-Spiele, die ihr wunderbar beim Warten (mit Kindern) aufs Essen spielen könnt.
9 Rezensionen, Interviews und Artikel zur SPIEL 19, die in diesem Jahr die meisten Leserinnen und Leser hatten.
Neuheiten, soweit das Auge reicht: Welche aktuellen Spiele ihr auf der SPIEL 19 unbedingt ausprobieren solltet, stellen wir in diesem Beitrag vor.
Neuheiten, soweit das Auge reicht: Welche aktuellen Spiele uns auf der SPIEL 19 am besten gefallen haben, stellen wir in diesem Beitrag vor.