Alle Beiträge

Loader..
Sprawlopolis

Sprawlopolis

Im Solospiel Sprawlopolis baust du als Bürgermeister:in eine kleine Stadt auf. In jeder Runde haben deine Einwohner andere Vorgaben, mit welchen Zonen- und Straßenkombinationen du die meisten Punkte erzielst.
Spiel des Jahres 2023: Nominierte Brettspiele und Empfehlungsliste

Spiel des Jahres 2023: Nominierte Brettspiele und Empfehlungsliste

Dorfromantik, Next Station: London und Fun Facts: Wir stellen euch die nominierten Brettspiele fürs Spiel des Jahres 2023 vor und werfen einen Blick auf die Empfehlungsliste.
Next Station London

Next Station London

U-Bahn-Bau in der britischen Hauptstadt: In Next Station London planen ein bis vier Spieler:innen ein neues Streckennetz per Flip & Write.
Akropolis

Akropolis

Beim Plättchen-Legespiel „Akropolis“ errichten ein bis vier Personen Städte mit Wohnvierteln, Gärten und Märkten. Wer geschickt in die Höhe baut, kassiert am Ende die meisten Punkte. Aber nur, wenn zu jedem Viertel passende Agoras vorhanden sind.
Sea Salt & Paper

Sea Salt & Paper

Flott und interaktiv: Bei Sea Salt & Paper sorgen viele Wertungsmöglichkeiten und taktische Kniffe für einen hohen Unterhaltungswert. Glück und mutiges Pokern können in diesem Kartenspiel zum Sieg verhelfen.
Neue Brettspiele 2023: Diese Neuheiten empfehlen wir

Neue Brettspiele 2023: Diese Neuheiten empfehlen wir

Du bist auf der Suche nach interessanten und unterhaltsamen Familienspielen für 2023? In unserer Liste „Neue Brettspiele 2023“ stellen wir mehr als 15 Neuheiten vor, die sich lohnen.
Mindbug – First Contact

Mindbug – First Contact

Im Duell-Kartenspiel „Mindbug“ beschwören wir Kreaturen und kämpfen gegeneinander. Dabei sind Taktik und ein gutes Timing gefragt: Zweimal pro Spiel kann man die ausgespielten Karten des Gegners übernehmen.
Little Secret

Little Secret

Wer ist Agentin – und wer Journalist oder Hacker? Beim Wort-Assoziationsspiel „Little Secret“ versucht ihr, in jeder Runde die Rollen eurer Mitspieler zu erraten.
Tiwanaku

Tiwanaku

Das Deduktionsspiel Tiwanaku kann man gegeneinander, kooperativ oder auch allein spielen. Die Spieler:innen erkunden ein Tal mit verschiedenen Geländearten und schlussfolgern, welche Pflanze an welchem Ort wächst.
Dorfromantik Brettspiel

Dorfromantik Brettspiel

Beim Brettspiel Dorfromantik baut ihr kooperativ eine idyllische Landschaft auf. Euer Job: Plättchen anlegen und versuchen, so viele Aufträge der Bevölkerung wie möglich zu erfüllen.
Caldera Park

Caldera Park

Bären zu Bären, Adler zu Adler und immer an die Wasserstellen denken: Auch in Caldera Park legen wir Plättchen und schaffen Lebensräume für zahlreiche Tierarten. Wir haben den Nachfolger von Savannah Park getestet.
Atiwa

Atiwa

In Uwe Rosenbergs „Atiwa“ helfen Fledertiere dabei, ganze Wälder in Ghana aufzuforsten. Das thematische Kennerspiel bildet einen faszinierenden Kreislauf der Natur ab. Wir haben Atiwa ausführlich getestet und versucht, unsere Farm zu vergrößern.
Findorff

Findorff

In „Findorff“ produziert ihr Güter, baut Gleise und errichtet historische Bauwerke in Bremen. Ob der Engine Builder in Friedemann Frieses Strategiespiel funktioniert, erfahrt ihr in unserer Rezension.
Freie Fahrt

Freie Fahrt

In „Freie Fahrt“ bereisen ein bis fünf Spieler:innen mit der Eisenbahn europäische Großstädte. Hat das Strategiespiel von Friedemann Friese das Zeug zum echten „Zug-um-Zug“-Konkurrenten? Wir haben ein Ticket gelöst und sind mitgefahren.
7 Wonders Architects

7 Wonders Architects

7 Wonders Architects führt Familien oder Ab-und-Zu-Spieler elegant an die Drafting-Mechanik heran und bleibt angenehm kurz in der Spielzeit. Wir haben das Brettspiel getestet.
So Kleever

So Kleever

Kooperativ Wörter assoziieren: Beim Partyspiel „So Kleever“ zieht jeder von euch Stichwortkarten und schreibt die Gemeinsamkeiten verdeckt auf die eigene Kleeblatt-Tafel.
80 Days

80 Days

Wie in Jules Vernes Roman startet ihr bei „80 Days“ ein Wettrennen um die ganze Welt. Mit dem Schiff, der Eisenbahn oder im Ballon geht es in diesem Familienspiel von Stadt zu Stadt.
Inseln aus 1001 Nacht

Inseln aus 1001 Nacht

Im Familienspiel „Inseln aus 1001 Nacht“ besucht ihr alle Inseln aus der berühmten Geschichtensammlung müsst die größten Schätze entdecken.
Die besten Familienspiele des Jahres 2022

Die besten Familienspiele des Jahres 2022

Rückblick aufs Spielejahr 2022: Von den mehr als 50 ausführlich getesteten Brettspielen ist das unsere Top 10 bei den Familienspielen.
Sauscharf

Sauscharf

In Sauscharf sammelt ihr Chillikarten ein, um daraus feurige Saucen zu fertigen. Ob das Kartenspiel wirklich so würzig ist, wie es klingt, verrät unsere Rezension.
Overbooking

Overbooking

Hotelgäste auf freie Zimmer verteilen: Overbooking ist ein rundum gelungenes Familienspiel. Es ist zugänglich, genauso schnell erlernt wie gespielt und bringt ausreichend taktische Kniffe und Varianz mit für langen Spielspaß.
Geschenktipps: Kleine Brettspiele

Geschenktipps: Kleine Brettspiele

Kleine, neue Brettspiele für Familien, die du fast übersehen hättest. Wir stellen euch Fasanerie, Barrakuda und Co. in kurzen Beiträgen vor.
Fika

Fika

In Fika betreiben zwei Spieler:innen Cafés und versuchen, die meisten Münzen zu verdienen. Sie müssen ihre Karten clever ausspielen, die gegnerische Auslage manipulieren und als Erstes zwei Runden gewinnen. Konfrontativ!
Verdant

Verdant

Verdant ist ein anspruchsvolles Puzzlespiel für Pflanzenfans. Wir haben den erfolgreiche Kickstarter aus der Cascadia-Schmiede Flatout Games ausführlich getestet.
Tomatomat

Tomatomat

Wer bluffen kann und ein gutes Gedächtnis hat, ergattert bei Tomatomat die wertvollsten Tomaten-Automaten. Wir haben das kleine Kartenspiel für Zwischendurch getestet.

Brettspielelust folgen

Von Brettspielelust empfohlen:

Neue Brettspiele 2023

Neue Brettspiele 2023

Über uns

Über uns

Spieletests, Interviews und Neuigkeiten aus der Branche – in unserem Blog „Brettspielelust” schreiben wir über das, was uns seit Jahren immer wieder aufs Neue begeistert: Gesellschaftsspiele und Brettspiele, die einfach Spaß machen!

Mehr über uns erfahren

Alle Neune: Listen

Frisch getestet

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnieren

Ja, ich möchte den Newsletter (Beispiel ansehen) mit Brettspieletests, News und Interviews erhalten. Hinweise zum Widerruf und der Verarbeitung der Daten geben wir in unserer Datenschutzerklärung.