Cascadia ist ein abwechslungsreiches Legespiel mit einfachen Regeln. Landschafts- und Tierplättchen einsammeln und ein funktionierendes Ökosystem aufbauen – das macht Spaß und ist jedes Mal eine neue taktische Herausforderung.

Nicht erst seit Cascadia zum Spiel des Jahres 2022 gekürt wurde, kommt es in unserer Familie sehr gerne auf den Spieletisch. Denn im taktischen Legespiel von Randy Flynn stimmt alles: von der Auswahl der Tiere, die in unserem Ökosystem leben und miteinander in Beziehung stehen, über die strategischen Landschafts- und Tierplättchen, mit denen wir unser Tableau erweitern, bin hin zur grafischen Gestaltung und dem Spielekarton, der ein richtiger Eye-Catcher ist.
Cascadia: Der Spielablauf
Wir versuchen in Cascadia ein funktionierendes Ökosystem aufzubauen, indem wir in pro Durchgang eines der vier ausliegenden Pärchen (Landschafts- und Tierplättchen) einsammeln und damit unser eigenes Tableau erweitern. Landschaftsplättchen platzieren wir als möglichst verbundene Flächen des gleichen Typs (Wiesen an Wiesen, und Berge an Berge, etc.) und achten darauf, die Wertungsbedingungen der verschiedenen Tierarten zu erfüllen.
Dafür wird vor jeder Partie für jede Tierart (Bären, Bussarde, Füchse, Elche und Lachse) eine Wertungskarte gezogen, die gut zu sehen auf den Tisch gelegt werden. Sie geben uns vor, wie wir Punkte erlangen können, um am Ende die meisten zu haben und damit zu gewinnen.
Da sagt uns beispielsweise die Bärenkarte, dass wir Bären immer in Zweier-, Dreier- oder Vierergruppen zusammenlegen müssen, um dafür je zwei, vier und sechs Punkte zu bekommen. Lachse wollen am liebsten in einer langen Reihe im Fluss schwimmen. Bussarde geben in einem bestimmten Abstand zueinander oder auch gerne am Rande der Landschaften Punkte. Elche bevorzugen eine Ringstruktur und Füchse sind ein wenig der Störfaktor der Landschaft: Sie kommen oft vor, bringen aber wenige Punkte und sind daher eher unbeliebt.
Die Eichenzapfen, die wir bei manchen Plättchen mit dazu bekommen, erlauben uns in anderen Zügen eine Sonderaktion zu machen. Wir können, wenn wir einen Zapfen abgeben, die vier Tierplättchen komplett tauschen, wenn sie uns nicht zusagen. Oder aber wir nehmen nicht das Paar an Tier- und Landschaftsplättchen, die nebeneinander liegen, sondern dürfen das Tier eines anderen Paares nehmen, weil es uns besser ins Tableau passt.

Durch die wechselnden Karten müssen wir uns in jeder Partie Cascadia auf andere Gegebenheiten einlassen, die die meisten Punkte geben. Im Spiel kommen wir 20 Mal dran, dann geht es ans Punkte zählen.
Cascadia: Meinung und Fazit
Ein eleganteres Legespiel werden Fans des Genres derzeit nicht finden. Durch die einfachen Regeln wirkt Cascadia zugänglicher und familientauglicher als Calico, das ebenfalls von Flatout Games stammt. Cascadia war bereits vor der deutschen Lokalisierung durch Kosmos ein großer Kickstarter-Erfolg und hat nun zu Recht den wichtigsten Spielepreis „Spiel des Jahres“ bekommen.
Es ist ein Familienspiel, in dem man sich in jeder Spielerunde selbst optimieren kann. Denn durch die begrenzte Anzahl an Plättchen aber die vielen Möglichkeiten zu punkten, wird niemand eine perfekte Runde schaffen. Jede Mitspielerin entscheidet selbst, welchen Tieren sie mehr Aufmerksamkeit schenkt als anderen. Dadurch, dass man für die größten zusammenhängenden Landschaften ebenfalls Punkte erlangt, ist es ein knackiges Optimierungsspiel, bei dem einfach nie die Luft raus ist. Es bleibt ein großer Spielspaß, der wunderschön gestaltet wurde durch die Designerin Beth Sobel.
Weiterer Pluspunkt: Auch als Solovariante funktioniert Cascadia hervorragend und ist auch für einsame Stunden eine interessante Beschäftigung wert.
Unsere besonders empfehlenswerten Brettspiele
– bei Amazon kaufen:
Photo | Title | Buy |
---|---|---|
![]() |
iello Schotten Totten 2 Familienspiel, Neuheit | Bei Amazon kaufen* |
![]() |
Pegasus/DeepPrint 57804G Savannah Park (Deep Print Games) | Bei Amazon kaufen* |
![]() |
HUCH! | 881397 | Witchstone | Strategiespiel | Der Wettstreit von Zauberern und Hexen beginnt | Familienspiel von Knizia | für 2 bis 4 Spieler ab 12 Jahren | Löst geschickt Kettenreaktionen aus! | Bei Amazon kaufen* |
![]() |
Asmodee | Lookout Spiele | Patchwork| Familienspiel | Brettspiel | 2 Spieler | Ab 8+ Jahren | 30 Minuten | Deutsch | Bei Amazon kaufen* |
![]() |
Pegasus Spiele 51310G - Der Kartograph | Bei Amazon kaufen* |
![]() |
PD-Verlag Pictures *Spiel des Jahres 2020* | Bei Amazon kaufen* |
![]() |
AMIGO 01660 Icecool, Kinderspiel des Jahres 2017 | Bei Amazon kaufen* |
![]() |
Pegasus Spiele 51223G - Kitchen Rush | Bei Amazon kaufen* |
![]() |
Asmodee | Hans im Glück | Paleo | Grundspiel | Kennerspiel des Jahres 2021 | Brettspiel | 2-4 Spieler | Ab 10+ Jahren | 45-60 Minuten | Deutsch | Bei Amazon kaufen* |
![]() |
Strohmann Games | Fantastische Reiche | Grundspiel | Nominiert zum Kennerspiel des Jahres 2021 | Kartenspiel | 2-6 Spieler | Ab 10+ Jahren | 20+ Minuten | Deutsch | Bei Amazon kaufen* |
![]() |
Pegasus Spiele 51226G - Tiny Towns | Bei Amazon kaufen* |
![]() |
Asmodee | Repos Production | Just One | Grundspiel | Partyspiel | Spiel des Jahres 2019 | 3-7 Spieler | Ab 8+ Jahren | 20+ Minuten | Deutsch | Bei Amazon kaufen* |
![]() |
Pegasus Spiele 54801G - Azul (Next Move Games) Spiel des Jahres 2018 | Bei Amazon kaufen* |
![]() |
Pretzel Games | Men at Work | Familienspiel | Geschicklichkeitsspiel | 2-5 Spieler | Ab 8+ Jahren | 30+ Minuten | Deutsch | Bei Amazon kaufen* |
![]() |
Schmidt Spiele 75024 Skull King, Kartenspiel | Bei Amazon kaufen* |
Amazon-Link*
Brettspiele, die immer noch auf den Tisch kommen – Brettspielelust
19. November 2022 at 16:08[…] CascadiaSpiel kaufen*Rezension lesen […]
Verdant – Spiel für Pflanzenfans im Test
2. Dezember 2022 at 17:04[…] Verdant (Flatout Games) sieht einfach klasse aus. Die gezeichneten und mit Infotexten versehenen Pflanzenkarten erinnern nicht zufällig an Flügelschlag (wenn auch mit Pflanzen statt mit Vögeln): Die Illustratorin Beth Sobel hat wieder ganze Arbeit geleistet und ein stimmungsvolles Design auf den Spieltisch gezaubert. Das allein macht Lust auf die erste Partie, zumal der Zugmechanismus an einen anderen Flatout-Hit erinnert: das Spiel des Jahres 2022 Cascadia. […]
Akropolis: Das Plättchen-Legespiel für Familien im Test
11. Mai 2023 at 19:40[…] die späteren Wertungen im Auge behalten. Die Nähe dieses abstrakten Familienspiels zu Titeln wie Cascadia trübt den Spielspaß zu keiner Zeit. Dafür sorgt der Clou, dass wir nicht nur in die Breite, […]
Spiel des Jahres 2023: Nominierte Brettspiele und Empfehlungsliste - Brettspielelust
24. Mai 2023 at 16:51[…] späteren Wertungen im Auge behalten. Die Nähe dieses abstrakten Familienspiels zu Titeln wie Cascadia trübt den Spielspaß zu keiner Zeit. Wegen des einfachen Ablaufs und seiner angenehmen […]