Spiele
Angriff ist die beste Verteidigung? Bei Tiger & Dragon gilt vielmehr: Ohne passende Abwehr kein neuer Angriff! Wir haben uns in die Schlacht gestürzt und das Brettspiel aus dem japanischen…
Finde die Fehler! Bei Make the Difference manipuliert ihr kleine Schwarzweiß-Skizzen, die anderen am Tisch müssen eure Fehler aufspüren. Wir haben uns das Familienspiel von Oink Games angesehen.
Winzige Box, randvoll mit Spielmaterial: Auch bei Town 66 bleibt sich der japanische Verlag Oink Games treu. Diesmal bauen wir gemeinsam, dennoch gegeneinander eine kleine Stadt auf.
Bei „Evergreen“ pflanzt du Bäume, lässt sie wachsen und sorgst dafür, dass sie reichlich Licht bekommen, während du ein Ökosystem in mehreren Biomen aufbaust. Es gibt viel zu tun, denn…
In Tiny Woodys sammelt ihr Pilze, Kräuter oder Baumfrüchte. Das sieht putziger und entspannter aus, als es ist: Bei diesem interaktiven Spiel werdet ihr Karten von anderen Spielern stibitzen oder…
Eine kleine Stadt aus neun Plättchen zu legen, ist nicht schwer. Erst die wechselnden Anforderungen und der Zeitdruck machen „Nine Tiles Panic“ zu einem besonderen Puzzlespaß.
Bei Colour Square tragt ihr Würfelergebnisse in farbige Felder auf eurem Spielzettel ein. Etwas Kopfrechnen ist vonnöten: Ihr punktet immer, sobald vier farbige Ecken zusammenaddiert die Ziffer in der Mitte…
Beim Brettspiel Dorfromantik baut ihr kooperativ eine idyllische Landschaft auf. Euer Job: Plättchen anlegen und versuchen, so viele Aufträge der Bevölkerung wie möglich zu erfüllen.
Im Deduktionsspiel Turing Machine ermittelt ihr in jedem Level einen dreistelligen Zahlencode. Ein analoger Computer unterstützt euch in diesem besonderen Brettspiel.
Spieleabend im Museum: Im Familienspiel Art Gallery sammeln wird berühmte Gemälde ein und versuchen, die beste Route durch die Kunstausstellung zu finden.
Im Solospiel Sprawlopolis baust du als Bürgermeister:in eine kleine Stadt auf. In jeder Runde haben deine Einwohner andere Vorgaben, mit welchen Zonen- und Straßenkombinationen du die meisten Punkte erzielst.
U-Bahn-Bau in der britischen Hauptstadt: In Next Station London planen ein bis vier Spieler:innen ein neues Streckennetz per Flip & Write.
Flott und interaktiv: Bei Sea Salt & Paper sorgen viele Wertungsmöglichkeiten und taktische Kniffe für einen hohen Unterhaltungswert. Glück und mutiges Pokern können in diesem Kartenspiel zum Sieg verhelfen.
Im Duell-Kartenspiel „Mindbug“ beschwören wir Kreaturen und kämpfen gegeneinander. Dabei sind Taktik und ein gutes Timing gefragt: Zweimal pro Spiel kann man die ausgespielten Karten des Gegners übernehmen.
Wer ist Agentin – und wer Journalist oder Hacker? Beim Wort-Assoziationsspiel „Little Secret“ versucht ihr, in jeder Runde die Rollen eurer Mitspieler zu erraten.
Bären zu Bären, Adler zu Adler und immer an die Wasserstellen denken: Auch in Caldera Park legen wir Plättchen und schaffen Lebensräume für zahlreiche Tierarten. Wir haben den Nachfolger von…
In „Freie Fahrt“ bereisen ein bis fünf Spieler:innen mit der Eisenbahn europäische Großstädte. Hat das Strategiespiel von Friedemann Friese das Zeug zum echten „Zug-um-Zug“-Konkurrenten? Wir haben ein Ticket gelöst und…
7 Wonders Architects führt Familien oder Ab-und-Zu-Spieler elegant an die Drafting-Mechanik heran und bleibt angenehm kurz in der Spielzeit. Wir haben das Brettspiel getestet.
Kooperativ Wörter assoziieren: Beim Partyspiel „So Kleever“ zieht jeder von euch Stichwortkarten und schreibt die Gemeinsamkeiten verdeckt auf die eigene Kleeblatt-Tafel.