Spielerezensionen
In King of the Valley wetteifert ihr darum, das ruhmreichste Königreich zu errichten. Wer die beste Kombination aus Gefolgsleuten im Tal oder auf dem 3D-Hügel rekrutiert, gewinnt. Wir haben das Familienspiel getestet.
Ein Buch mit abenteuerlichen Aufgaben, eine Sanduhr und 100 Gegenstandskarten: „Der Abenteuer Club“ (Piatnik) ist ein kooperatives Assoziationsspiel für Familien. Wir haben es ausführlich getestet.
Eure Aufgabe: Reihum den Kartenwert des rechten Tischnachbarn übertreffen. Beim Kartenspiel Maxonaut dürfen zwei bis acht Spieler:innen jederzeit schummeln, um Minuspunkte zu verhindern.
Bunte Schrottplatz-Hatz für erfahrene Familienrunden: First Rat haucht einem verstaubten Genre neues Leben ein und überzeugt mit viel Interaktion und variablem Spielverlauf.
Buchdruck als Brettspiel: Gutenberg glänzt durch hochwertiges Material und kombiniert bekannte Mechanismen zu einem leichtgängigen Kennerspiel.
Dice Cup ist die moderne Form des Kniffel-Würfelspiels – nur interaktiver, spannender und mit mehr Spielspaß. Unser Fazit nach einigen Testrunden.
Blaze ist ein Ableger des traditionellen russischen Kartenspiels Durak. Mit eigenem Kartendesign und neuem Punkte-Mechanismus entstand ein eigensinniges Stichspiel. Überzeugt hat es uns nicht.
Nachschub für Roll-and-Write-Fans: The Border erfindet das Rad nicht neu, variiert aber bekannte Muster und kommt für eine Partie zwischendurch jederzeit in Frage.
Beim Zwei-Personen-Spiel „Schotten Totten 2“ muss einer die Burg erobern, der andere will sie verteidigen. Gekämpft wird mit Belagerungskarten, die beide Kontrahenten an den Mauerabschnitten bestmöglich kombinieren.
Silk Road Adventures ist ein kurzweiliges Familienspiel, bei dem wir Wege auslegen und mithilfe der Schablone unseren Erfolg beim Handeln abgleichen.
Familientauglicher Ableger der Smart 10-Reihe: Wir rätseln uns durch das zurzeit beste Quiz-Spiel am Markt, das wieder einmal 200 neue Fragen und 2.000 Antworten bereithält.
Push-your-Luck-Kartenspiel mit allen Erweiterungen in einem Karton: Wir sind mit der Port Royal Big Box in See gestochen. Ein ausführlicher Test aus der Karibik.
Im kooperativen Familienspiel Ghost Adventure führen die Spieler:innen einen drehenden Kreisel über Spielpläne und müssen auf ihnen Aufgaben erfüllen, um Missionen erfolgreich abzuschließen.
In Fire & Stone führen wir unseren Stamm durch die Steinzeit, entdecken unbekannte Regionen, siedeln und sammeln Nahrung ein. Wir haben das neue Brettspiel von Carcassonne-Autor Klaus-Jürgen Wrede unter die Lupe genommen.
Claim Kingdoms ist ein taktisches Legespiel für zwei Personen. Wir bauen mit jedem neuen Plättchen ein Königreich auf und versuchen, unseren Einfluss bei den Völkern zu vergrößern.
Schnell gespielt und ideal für Familien mit Kindern: Beim kooperativen Kartenspiel Similo versuchen wir gemeinsam, die geheime Charakterkarte mithilfe von Tipps zu erraten.
Flippern als Kennerspiel: Bei Flippermania versuchen wir würfelnd, mit unseren Kugeln Bumper und andere Ziele zu treffen und den Highscore zu knacken. Klappt das?
In Tiny Turbo Cars rasen wir der Ziellinie entgegen und programmieren in jeder Runde unser Rennauto mit einem ganz besonderen Controller.
In einer Wortfabrik produzieren wir in diesem flotten Roll- and Write-Spiel Buchstaben und setzen sie zu brauchbaren Wörtern zusammen.
Beim lustigen Partyspiel Alien on Board sind wir eine Raumschiff-Crew, unter die sich ein Alien gemischt hat. Können wir es anhand der Frage, die jeder reihum beantworten muss, enttarnen?
Das Kneipenquiz Family & Friends Spezial ist ein kooperatives Quizspiel mit 750 Fragen, das wir für erwachsene Spielrunden empfehlen.
121 Würfel in einer Spielschachtel? Als wir zum ersten Mal von Cubitos hörten, kam sofort Vorfreude auf eine wilde Würfelorgie auf. In unserer Rezension erklären wir, wie gut das Rennspiel von John D. Clair funktioniert.
Optimierungsspiel mit viel Tiefe, das euch in eine magische Hexenwelt eintauchen lässt. Wir haben Reiner Knizias Hexenzauber getestet und erzählen euch in neun Bildern, was wir von Witchstone halten.
Das Kinderspiel Puzzle Memo zum Thema Regenwald war im Jahr 2020 auf der Empfehlungsliste zum „Kinderspiel des Jahres“. 2021 erscheint der Nachfolger Puzzle Memo Ozean. Wir haben das Spiel getestet.
„Helfen und helfen lassen“ ist das Motto von Help! Das Kartenspiel ist semi-kooperativ, da wir unserem Tischnachbarn mit Karten aushelfen müssen, sofern er nichts Passendes auf der Hand hält.