Neue Brettspiele 2022: Diese Neuheiten lohnen sich
Zeit und Lust, neue Spiele zu entdecken? In unserer Liste „Neue Brettspiele 2022“ haben wir mehr als ein Dutzend Neuheiten zusammengestellt. Für jeden Geschmack und jede Gruppengröße ist etwas dabei.
Get on Board
In „Get on Board“ brechen zwei bis fünf Spieler auf, um die besten Busrouten durch London oder New York zu planen. Wir haben das kurzweilige Flip-and-Write-Spiel für Familien getestet.
King of the Valley
In King of the Valley wetteifert ihr darum, das ruhmreichste Königreich zu errichten. Wer die beste Kombination aus Gefolgsleuten im Tal oder auf dem 3D-Hügel rekrutiert, gewinnt. Wir haben das Familienspiel getestet.
Der Abenteuer Club
Ein Buch mit abenteuerlichen Aufgaben, eine Sanduhr und 100 Gegenstandskarten: „Der Abenteuer Club“ (Piatnik) ist ein kooperatives Assoziationsspiel für Familien. Wir haben es ausführlich getestet.
Top-Liste: Die besten Würfelspiele
Wir haben sieben aktuelle Würfelspiele ausgewählt, die variabel sind und dennoch mit einfachen Regeln überzeugen. Zwei weitere Würfelspiele aus dem Kennerbereich runden den Beitrag ab.
Maxonaut
Eure Aufgabe: Reihum den Kartenwert des rechten Tischnachbarn übertreffen. Beim Kartenspiel Maxonaut dürfen zwei bis acht Spieler:innen jederzeit schummeln, um Minuspunkte zu verhindern.
Top-Liste: Die besten Solospiele
Brettspiele, die alleine Spaß machen: In unserer Liste „Spiele für 1 Person“ findest du neun Tipps für deinen nächsten Solo-Spieleabend.
First Rat
Bunte Schrottplatz-Hatz für erfahrene Familienrunden: First Rat haucht einem verstaubten Genre neues Leben ein und überzeugt mit viel Interaktion und variablem Spielverlauf.
Gutenberg
Buchdruck als Brettspiel: Gutenberg glänzt durch hochwertiges Material und kombiniert bekannte Mechanismen zu einem leichtgängigen Kennerspiel.
Dice Cup
Dice Cup ist die moderne Form des Kniffel-Würfelspiels – nur interaktiver, spannender und mit mehr Spielspaß. Unser Fazit nach einigen Testrunden.
Auf Zack!
Neuauflage: Auf Zack! ist klassisches Memory mit Pepp – durch die Rechen-Komponente kommt eine Extraportion Spielwitz auf den Tisch.
Blaze
Blaze ist ein Ableger des traditionellen russischen Kartenspiels Durak. Mit eigenem Kartendesign und neuem Punkte-Mechanismus entstand ein eigensinniges Stichspiel. Überzeugt hat es uns nicht.
The Border
Nachschub für Roll-and-Write-Fans: The Border erfindet das Rad nicht neu, variiert aber bekannte Muster und kommt für eine Partie zwischendurch jederzeit in Frage.
Ayako Kato (Mundi Games)
Interview: Verlagsleiterin Ayako Kato (li.) über ihre Arbeit bei Mundi Games Europe, die japanische Brettspielkultur und warum schon ihre Großmutter Spiele sammelte.
Mon – Emblems from Sengoku
Mon ist ein taktisches Kartenlegespiel aus Japan, das Mundi Games nun auf Deutsch lokalisiert hat. Wir haben das Spiel für zwei bis sechs Personen getestet.
Schotten Totten 2
Beim Zwei-Personen-Spiel „Schotten Totten 2“ muss einer die Burg erobern, der andere will sie verteidigen. Gekämpft wird mit Belagerungskarten, die beide Kontrahenten an den Mauerabschnitten bestmöglich kombinieren.
Silk Road Adventures
Silk Road Adventures ist ein kurzweiliges Familienspiel, bei dem wir Wege auslegen und mithilfe der Schablone unseren Erfolg beim Handeln abgleichen.
Smart 10 Family
Familientauglicher Ableger der Smart 10-Reihe: Wir rätseln uns durch das zurzeit beste Quiz-Spiel am Markt, das wieder einmal 200 neue Fragen und 2.000 Antworten bereithält.
Exacto
Lückenfüller für Groß und Klein: Bei Exacto, dem neuen NSV-Spiel aus der No plastic-Reihe, erraten wir die richtigen Abstände zweier bunter Kreise.
Port Royal Big Box
Push-your-Luck-Kartenspiel mit allen Erweiterungen in einem Karton: Wir sind mit der Port Royal Big Box in See gestochen. Ein ausführlicher Test aus der Karibik.